Transcribe
Das Transkribieren von Audio in Text kann Ihre Arbeitsweise revolutionieren – sei es als Student, der Vorlesungsnotizen aufnimmt, als Journalist, der ein Interview bearbeitet, oder als Fachmann, der Meetings dokumentiert. Transkripte machen Ihre Audioinhalte zugänglich, durchsuchbar und leicht nachzuschlagen, wodurch Sie Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern.
Mac-Nutzer haben hierfür eine Vielzahl von Tools zur Auswahl, darunter integrierte Funktionen für einfache Tasks und leistungsstarke Drittanbieter-Apps für komplexere Bedürfnisse.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verfügbaren Optionen vor – von Macs simpler Diktierfunktion bis hin zu Transcribe – der ersten Wahl für schnelle, präzise und professionelle Transkripte.
Los geht's!
Springen zu:
Das integrierte Diktiertool von Mac ist praktisch, wenn Sie schnell Audio in Text transkribieren müssen. So funktioniert's:
Öffnen Sie die Systemeinstellungen > Tastatur > Diktat und aktivieren Sie das Diktat. Wählen Sie Ihre Sprache aus und legen Sie eine Tastenkombination fest (z. B. zweimal die Steuerungstaste drücken).
Öffnen Sie einen Texteditor wie Notizen oder Word und starten Sie das Diktat mit Ihrer vorab festgelegten Tastenkombination. Spielen Sie Ihre Audiodatei über die Lautsprecher ab oder sprechen Sie in das Mikrofon Ihres Computers, und die Worte erscheinen in Echtzeit auf dem Bildschirm.
Hinweis: Mac-Nutzer mit iOS Sequoia oder später können nun Audio direkt innerhalb der Notizen-App aufnehmen und transkribieren. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Audio aufnehmen“ in einer Notiz, speichern Sie die Aufnahme und wählen Sie „Transkribieren“, um den Text zu generieren.
Die Diktierfunktion von Mac ist eine schnelle und einfache Lösung für einfache Transkriptionsaufgaben, aber die Genauigkeit kann variieren, insbesondere bei Hintergrundgeräuschen oder komplexem Audio. Außerdem fehlen fortgeschrittene Funktionen wie Zeitstempel, Sprechertrennung oder die Unterstützung für vorab aufgenommene Audiodateien. In diesem Fall sind spezielle Transkriptionstools wie Transcribe eine bessere Wahl.
Google Docs bietet eine kostenlose und einfache Möglichkeit, Audio mit der Spracherkennungsfunktion „Voice Typing“ in Text umzuwandeln. So funktioniert's:
Rufen Sie Google Docs in Ihrem Browser auf und öffnen Sie ein neues Dokument.
Wählen Sie in der Menüleiste „Tools“ und dann „Spracherkennung“ (Voice Typing). Auf der linken Seite des Dokuments erscheint ein Mikrofonsymbol.
Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, um die Spracherkennung zu aktivieren. Spielen Sie Ihre Audiodatei über die Lautsprecher ab oder sprechen Sie direkt in das Mikrofon Ihres Computers, und Google Docs wird das Audio in Echtzeit in Text umwandeln.
Google Docs ist zwar kostenlos und einfach zu nutzen, aber es ist nur für Live-Transkriptionen gedacht – Sie können keine bereits aufgenommenen Audiodateien hochladen. Die Genauigkeit kann variieren, insbesondere bei Akzenten, was zusätzliche Bearbeitungszeit erfordert. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, Zeitstempel oder Sprechertrennung hinzuzufügen. Wenn Sie aufgezeichnetes Audio transkribieren und präzise, gebrauchsfertige Transkripte benötigen, sollten Sie ein spezielles Transkriptionstool wie Transcribe verwenden.
Wenn Sie eine schnelle, genaue und reibungslose Transkription wünschen, ist Transcribe.com das beste Transkriptionstool für Mac-Anwender. So funktioniert's:
Laden Sie die Transcribe App herunter oder verwenden Sie den Online-Editor
Sie können Dateien aus jeder App oder Cloud-Speicherdienst importieren, einschließlich Google Drive und Dropbox. Unser Live-Transkriptionsdienst ermöglicht es Ihnen, Gespräche in Echtzeit aufzuzeichnen und zu überprüfen. Werfen Sie einen Blick auf den folgenden Leitfaden, um zu erfahren, wie Sie eine Echtzeit-Transkription erhalten.
Wählen Sie die Sprache Ihrer Aufnahme aus mehr als 120 Sprachen und Dialekten.
Dank unserer schnellen KI-Software ist Ihre Transkription in wenigen Minuten fertig.
Sie können den Text jetzt in der App, online oder im bevorzugten Dateiformat korrigieren und feintunen – mit oder ohne Zeitstempel. Mit der Standardversion können Sie Ihren transkribierten Text als TXT exportieren, oder Sie upgraden auf unseren PRO-Service, um in PDF, DOCX, SRT und JPG zu exportieren.
Für Mac-Benutzer, die Zeit sparen und professionelle Ergebnisse erzielen möchten, ist Transcribe die erste Wahl. Hier die Gründe:
Hohe Genauigkeit: Unsere fortschrittliche KI-Technologie sorgt dafür, dass Ihre Transkripte präzise sind, selbst bei Akzenten oder komplexem Audio.
Zeitstempel: Fügen Sie automatisch Zeitstempel hinzu, um das Auffinden bestimmter Abschnitte zu erleichtern.
Mehrsprachiger Support: Transkribieren Sie in über 120 Sprachen und Dialekten.
Flexibler Datei-Import und -Export: Importieren Sie verschiedene Audio- und Videoformate, und exportieren Sie in mehreren Formaten, darunter PDF, DOCX, SRT und JPG.
Echtzeit-Transkription: Zeichnen Sie Gespräche in Echtzeit auf, um sie direkt zu transkribieren. Ideal für Meetings und Interviews.
Integration mit Zoom: Transkribieren Sie Zoom-Meetings nahtlos, um die Produktivität und Zusammenarbeit zu verbessern.
Tools für die Zusammenarbeit: Teilen Sie Transkriptionen mit Teammitgliedern und arbeiten Sie gemeinsam daran, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
Sicherer Cloud-Speicher: Speichern Sie bis zu 500 Audiodateien und greifen Sie einfach über verschiedene Geräte darauf zu.
Anpassbare Sprechertrennung: Unterscheiden Sie bei Aufnahmen mit mehreren Sprechern mühelos zwischen Sprechern, um klarere Transkriptionen zu erhalten.
Transkript-Zusammenfassungen: Erstellen Sie kurze Zusammenfassungen von langen Transkriptionen und sparen Sie so Zeit und Mühe.
Transkript-Übersetzungen: Übersetzen Sie Ihre Transkripte in über 120 Sprachen.
Erschwingliche Optionen: Pay-as-you-go- oder Abonnementpläne passen zu jedem Budget.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aber mit einem speziellen Transkriptionstool wie Transcribe erzielen Sie die besten und schnellsten Ergebnisse.
Laden Sie die Transcribe App herunter oder verwenden Sie den Online-Editor, um loszulegen!