Als Marketingverantwortlicher hat man nie genug Stunden am Tag. Sie stehen unter dem Druck, regelmäßig hochwertige Inhalte zu veröffentlichen, aber es kann schwierig sein, ständig neue Ideen zu entwickeln. An dieser Stelle kommt der Prozess der Wiederverwendung von Inhalten ins Spiel.
Indem Sie Ihre bestehenden, hochwertigen Inhalte - sei es Videos, Blogbeiträge oder Podcasts - in einem anderen Format auf neuen Kanälen präsentieren, verringern Sie Ihren Arbeitsaufwand, erreichen ein breiteres Publikum und sorgen dafür, dass jeder Inhalt einen hohen ROI erzielt.
In diesem Leitfaden werden wir die Vorteile der Wiederverwendung von Inhalten erörtern und Ideen vorstellen, wie Sie bereits vorhandene Inhalte wiederverwenden können.
Springen zu:
Bei der Wiederverwendung von Inhalten werden bereits erstellte Inhalte - sei es ein Blogbeitrag, ein Podcast oder ein Video - in einem neuen Format präsentiert, um ihre Reichweite und Lebensdauer zu erhöhen. Betrachten Sie es wie Recycling!
Es geht nicht einfach darum, einen alten Blogbeitrag zu teilen oder zu kopieren, was jemand anderes erstellt hat. Stattdessen geht es darum, alte Inhalte, die Sie oder Ihr Team erstellt haben, zu aktualisieren, sie in verschiedene Inhaltsformate umzuwandeln, um verschiedene Teile Ihres Publikums anzusprechen, und ihnen schließlich neues Leben einzuhauchen.
Sie können bereits in der Anfangsphase der Inhaltserstellung an die Wiederverwendung von Inhalten nachdenken. Wenn Sie planen, einen neuen Blogbeitrag zu schreiben oder ein neues Video zu erstellen, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie das Material für andere Kanäle wiederverwenden können. Dies kann Ihr weiteres Vorgehen bei der Erstellung von Inhalten beeinflussen. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich inspirieren!
Der Hauptvorteil der Wiederverwendung von Inhalten ist die Zeitersparnis. Und wenn es etwas gibt, von dem Marketing-Fachleute mehr brauchen, dann ist es Zeit! Durch die Verwendung bereits vorhandener Inhalte ist der Großteil der Arbeit bereits erledigt, sodass Sie nur einen Bruchteil der Zeit in die Neuverarbeitung investieren müssen.
Wenn Sie einen bestehenden Inhalt für soziale Medien, Ihren Blog, YouTube, einen Podcast und Ihr E-Mail-Marketing neu verwenden, erreichen Sie auf natürliche Weise ein breiteres und vielfältigeres Publikum, als wenn Sie nur eine Art von Inhalt auf einem einzigen Kanal veröffentlichen würden.
Die Wiederverwendung von Inhalten kann auch in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung vorteilhaft sein. Wenn Sie mehrere Inhalte haben, die ähnliche Themen abdecken und auf verschiedene Keywords zu einem Thema abzielen, werden Suchmaschinen Sie im Allgemeinen als Autorität anerkennen.
Videoinhalte eignen sich hervorragend, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Laut Wyzowl sagen 96% der Videovermarkter, dass Videomarketing das Verständnis der Nutzer für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung erhöht hat, und 92% sind der Meinung, dass sich die Investition in Videos gelohnt hat. Diesen Trend gilt es auszunutzen, indem Sie noch einen Schritt weitergehen und Ihre Videoinhalte für andere Zwecke nutzen! So geht's.
Videotranskripte sind unerlässlich, um Ihre Videoinhalte leichter zugänglich zu machen. Ein weiterer Vorteil von Transkripten ist, dass sie als Blogbeiträge wiederverwendet werden können. Sobald Sie Ihre Transkription haben, müssen Sie sie nur ein wenig anpassen und für SEO optimieren, bevor Sie sie in Ihr CMS hochladen.
Lernen Sie in diesem praktischen Leitfaden, wie Sie ein Video transkribieren!
Die Wiederverwendung von Videoinhalten für Social Media ist eine hervorragende Möglichkeit, das Beste aus den von Ihnen erstellten Videos herauszuholen. Schneiden Sie sie einfach in mundgerechte Stücke und laden Sie sie auf die von Ihnen gewählten Social-Media-Plattformen hoch - verschiedene Plattformen haben unterschiedliche Anforderungen an die Videolänge, also achten Sie darauf, dass Sie sich im Voraus informieren.
Wenn Sie ein langes Video erstellt haben - z. B. ein Webinar oder eine Präsentation - dann ist es eine gute Idee, die Audiodatei zu extrahieren und als Podcast zu veröffentlichen. Schließlich wird die Zahl der monatlichen Podcast-Hörer weltweit bis 2024 auf 504,9 Millionen steigen - ein riesiger Markt, den es zu erschließen gilt! Es kann Sie, dass Sie den Audioinhalt so verwenden können oder Sie müssen ihn mit einer Podcast-Bearbeitungssoftware optimieren, bevor Sie ihn veröffentlichen.
Wenn Sie neu in der Welt des Podcasting sind, sollten Sie einen Blick auf unseren Leitfaden So starten Sie einen Podcast werfen.
Vermutlich ist die Erstellung von Blogbeiträgen ein wichtiger Bestandteil Ihrer aktuellen Content-Strategie. Machen Sie das Beste aus Ihren Recherchen, Daten und hochwertigen schriftlichen Inhalten, indem Sie sie in verschiedenen Formaten wiederverwenden. Hier ein paar Ideen, die Sie als Inspirationsquelle verwenden können.
Glauben Sie, Infografiken sind ein Ding der Vergangenheit? Falsch gedacht! Laut HubSpot verwenden 45% der Content-Vermarkter immer noch Infografiken, und 56% dieser Gruppe geben an, dass Infografiken ihre effektivste Art von Marketinginhalten sind. Wenn Sie also einen Blogbeitrag haben, der voller nützlicher Daten und Statistiken ist, dann sollten Sie eine visuell beeindruckende Infografik erstellen, um die wichtigsten Punkte hervorzuheben. Infografiken können in Ihren Blogbeitrag hochgeladen und auch in den sozialen Medien und in E-Mail-Newslettern geteilt werden.
Wenn Ihre Blog-Beiträge aussagekräftige Zitate, möglicherweise von Branchenexperten, enthalten, können Sie Ihre Inhalte für soziale Medien umfunktionieren, indem Sie diese Zitate in visuelle Elemente verwandeln. Fügen Sie ein Zitat auf einem auffälligen Hintergrund mit Ihrem Markenlogo ein, und schon haben Sie einen ansprechenden Social Media Content, perfekt zum Teilen!
Sie haben bereits jede Menge zu diesem Thema recherchiert. Warum nutzen Sie dieses Wissen nicht, um eine Podcast-Episode zu erstellen? Der Blog selbst kann die Grundlage für das Podcast-Skript bilden, und wenn Sie bereits Branchenexperten interviewt haben, können Sie sich erneut mit diesen Kontakten in Verbindung setzen, um ein Podcast-Interview zu organisieren.
Wie wir bereits erwähnt haben, steigt die Zahl der Podcast-Hörer weltweit rasant an! Allein in den USA wird die Zahl der monatlichen Hörer bis zum Jahr 2024 auf 164 Millionen steigen. Daher sollte Podcasting unbedingt ein Teil Ihrer Content-Marketing-Strategie sein. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Podcast-Inhalte neu zu nutzen, um aus jeder Episode so viel wie möglich herauszuholen.
Wie bei Videoinhalten ist die Transkription ein wesentlicher Bestandteil des Podcast-Erstellungsprozesses. Schließlich handelt es sich um reine Audioinhalte, was bedeutet, dass ein Teil Ihres potenziellen Publikums keinen Zugang dazu haben wird. Sie sollten Ihr Transkript zusammen mit Ihrem Podcast auf Ihre Podcast-Hosting-Plattform hochladen, aber es ist auch sinnvoll, das Transkript als Blogbeitrag auf Ihre Website hochzuladen, damit Sie von den SEO-Vorteilen profitieren können. Stellen Sie sicher, dass das Transkript gut strukturiert (und gut geschrieben) und mit Schlüsselwörtern optimiert ist, bevor Sie es veröffentlichen!
Erfahren Sie, wie Sie einen Podcast transkribieren.
Einer der Hauptvorteile eines Podcasts ist, dass er Ihnen hilft, mit Ihrem Publikum auf einer persönlicheren Ebene in Kontakt zu treten, da er ihnen die Möglichkeit gibt, Sie und Ihre Marke besser kennenzulernen. Damit sich Ihre Zuhörer noch vertrauter mit Ihnen fühlen, sollten Sie sich beim Podcasten filmen und die Aufzeichnung dann in den sozialen Medien weiterverwenden, um kommende oder aktuelle Episoden zu bewerben.
Ähnlich wie bei dem, was wir gerade besprochen haben, können Sie Schlüsselzitate aus Ihren Podcast-Episoden herausnehmen und in den sozialen Medien teilen. So können Sie Ihre Zuhörer für neue Episoden begeistern und sie ermutigen, sich die gesamte Aufnahme anzuhören! Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie Gäste in Ihrer Sendung haben, zu denen Ihr Publikum aufschaut - egal, ob es sich um Branchenexperten oder Berühmtheiten handelt!
Wir hoffen, Ihnen hat unser Beitrag zum Thema Content-Wiederverwendung gefallen! Wenn Sie Ihre Audio- oder Videoinhalte in einen Blogbeitrag verwandeln möchten, laden Sie die Transcribe App herunter oder verwenden Sie den praktischen Online Editor, um loszulegen.
Verfasst von Katie Garrett und Irina Serdyukovskaya