Es gibt so viele verschiedene Videodateiformate - MP4, MOV und AVI etc. -, dass es schwierig sein kann, das richtige Format für Ihre Clips zu finden. Was ist der Unterschied zwischen den Formaten? Gibt es überhaupt einen Unterschied? Welchen Vorteil hat ein Format gegenüber dem anderen?
Das sind die Fragen, die sich jeder stellt. Dieser Beitrag ist dazu gedacht, diese Fragen ein für alle Mal zu beantworten.
Welches Videodateiformat am besten für Sie ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Qualität, Dateigröße und Verwendungszweck sind alles Punkte, die bei der Wahl eines Videodateiformats zu berücksichtigen sind. Muss das Video von höchstmöglicher Qualität sein? Muss es eine superschnelle Ladezeit haben, damit es einfach gestreamt werden kann? Muss die Datei mit einer Vielzahl von Computersystemen, Media-Playern und Video-Sharing-Plattformen kompatibel sein?
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen fünf der gebräuchlichsten Videodateiformate und ihre Vor- und Nachteile vor und geben Ihnen außerdem ein paar Beispiele dafür, wann das jeweilige Format am besten geeignet ist.
MP4 ist das gängigste Videodateiformat. Es ist vielseitig und mit den meisten Geräten und Plattformen kompatibel. MP4 komprimiert Videos, wodurch die Dateigröße schrumpft, ohne dass die Qualität des Videos merklich darunter leidet. Es ist ein tolles Allround-Format.
Mit den meisten Medienplayern kompatibel
Mit den meisten Video-Sharing-Plattformen kompatibel, einschließlich YouTube, Facebook, Twitter und Instagram
Kleine Dateigrößen ohne große Qualitätseinbußen
YouTube-Videos
Social Media Videos
M4V wurde von Apple entwickelt und ist MP4 sehr ähnlich. Die einzigen Unterschiede sind die Dateierweiterung und die Tatsache, dass M4V-Dateien durch DRM (Digital Rights Management) kopiergeschützt sind, um eine unerlaubte Vervielfältigung des Videos zu verhindern. Obwohl M4V nicht von allen Media-Playern unterstützt wird, ist es einfach, ein M4V in MP4 zu konvertieren, indem man einfach die Dateierweiterung ändert.
Kopiergeschützt, die um unerlaubte Vervielfältigung zu verhindern
Kleine Dateigrößen ohne große Qualitätseinbußen
MOV wurde ebenfalls von Apple entwickelt und ist eines der besten Videodateiformate für Filme. Da diese Videos oft lang sind und eine hohe Qualität aufweisen, sind die Dateien in der Regel groß. MOV ist mit einer Vielzahl von Video-Sharing-Plattformen kompatibel, und obwohl es von Apple entwickelt wurde, funktioniert es auch auf Windows, allerdings nur mit QuickTime oder VLC.
Hohe Qualität
Weitgehend von Video-Sharing-Plattformen unterstützt
Kann verschiedene Multimedia-Elemente (wie Video, Audio oder Text) als separate Spuren speichern
Große Dateigrößen
Schlechte Kompatibilität mit anderen Media-Playern als QuickTime oder VLC
Spielfilme
TV
AVI wurde 1992 von Microsoft entwickelt. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Videodateiformate, insbesondere für das Fernsehen, und es ist mit Windows, Mac und Linux sowie mit allen wichtigen Webbrowsern kompatibel. AVI-Dateien haben eine sehr hohe Qualität, sind aber sehr groß, was bedeutet, dass sie viel Speicherplatz beanspruchen.
Hohe Videoqualität
Kompatibel mit den meisten Systemen, Browsern, Playern und Plattformen
Kurze Videos und Werbeclips
TV
WebM ist ein von Google entwickeltes Open-Source-Videoformat für den Online-Austausch von Dateien. WebM-Dateien werden von allen wichtigen Browsern unterstützt. Die Dateigrößen sind klein, sodass sie sehr schnell geladen und leicht gestreamt werden können, was dieses Format zum besten Videodateiformat für Live-Streaming und zum Einbetten auf Ihrer Website macht, ohne die Ladegeschwindigkeit der Seite zu verlangsamen.
Kleine Dateigrößen, die schnell geladen werden
Echtzeit-Videoübertragung in guter Qualität
Kompatibel mit den gängigsten Video-Sharing-Plattformen
Einbetten auf Websites
Live-Streaming
MP4 und AVI sind beide mit einer Vielzahl von Systemen, Browsern, Playern und Plattformen kompatibel. MP4 ist das bessere Dateiformat, wenn Sie eine kleine Dateigröße benötigen und Ihnen eine geringfügige Qualitätsminderung nichts ausmacht, während AVI die bessere Option ist, wenn eine hohe Qualität ausschlaggebend ist.
Obwohl MP4 und MOV von den meisten Video-Sharing-Plattformen unterstützt werden, ist MP4 mit einer größeren Anzahl von Media-Playern kompatibel. MP4-Dateien sind kleiner und besser geeignet, wenn Sie kürzere Videos für Social Media erstellen, während MOV-Dateien eine höhere Qualität aufweisen und besser für Filme in voller Länge geeignet sind.
MOV und AVI sind beides hervorragende Dateiformate für Filme. AVI ist besser mit Media-Playern kompatibel, aber MOV hat eine bessere Qualität als AVI.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Beitrag zu den besten Videodateiformate für verschiedene Situationen gefallen hat. Wenn es darum geht, eine Videodatei zu transkribieren, denken Sie daran, dass Transcribe MP4, M4V, MOV und AVI unterstützt.
Wenn Sie Ihr Video in eine Audiodatei konvertieren möchten, sollten Sie sich auch über die besten Audiodateiformate informieren. Und wenn Sie Ihr Video in MP3 umwandeln möchten, empfehlen wir Ihnen unseren MP3 Converter.
Verfasst von Katie Garrett