So automatisieren Sie die Transkription mit Zapier

So automatisieren Sie die Transkription mit Zapier

Verbringen Sie viel Zeit damit, Audio- und Videodateien manuell in eine Transkriptions-App hochzuladen? Egal, ob Sie Journalist, Forscher, Administrator oder Content Creator sind – die Automatisierung von Transkriptionen mit Zapier kann Ihnen eine Menge Zeit sparen und Ihre Produktivität erheblich steigern.

Zapier ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihre Apps miteinander verbindet und Workflows automatisiert. Durch die Integration von Zapier mit Transcribe können Sie Automatisierungen einrichten, um neue Audio- und Videodateien automatisch in Text umzuwandeln. Egal, ob diese Dateien per E-Mail empfangen, in Dropbox oder Google Drive geteilt oder in Ihre Projektmanagement-Tools hochgeladen werden, Zapier kann den Prozess nahtlos übernehmen und sicherstellen, dass Ihre Audio- und Videodateien automatisch an Transcribe zur Transkription gesendet werden – ohne zusätzliche Schritte.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Zaps einzurichten, die neue Audio- und Videodateien automatisch in Text umwandeln und den Transkriptionsprozess optimieren. So können Sie sich auf die kreativeren und anregenderen Teile Ihrer Arbeit konzentrieren.

1. Registrieren Sie sich bei Zapier

Zuerst müssen Sie sich bei Zapier registrieren oder anmelden, falls Sie bereits ein Konto haben.

2. Stellen Sie eine Verbindung mit Transcribe her

Um einen Zap zu erstellen, suchen Sie nach Transcribe und wählen Sie die Transcribe App aus.

 

3. Erstellen Sie einen Zap

Klicken Sie im Tab App & Event auf Event und wählen Sie Transcribe Audio (Audio transkribieren) aus, um einen Zap zu erstellen.

4. Geben Sie Ihren Einladungscode ein

Im Konto-Tab werden Sie aufgefordert, einen Einladungs-Code einzugeben, um eine Verbindung zu Transcribe herzustellen. Besuchen Sie Transcribe.com in einem Webbrowser, gehen Sie zu Ihren Einstellungen, und Sie finden den Code am unteren Ende der Seite.

 

5. Machen Sie Angaben zu Ihrer gewünschten Aktion

Geben Sie im Tab Action die Audiosprache, den Dateinamen, nach dem Zapier suchen soll, und die Datei, auf die Zapier achten soll ein (wählen Sie hierfür den Datei-Output, der vorherigen Schritt erzeugt wurde, z. B. aus Gmail).

6. Testen und veröffentlichen

Danach müssen Sie die Aktion nur noch testen.

Beliebte Transkriptions-Automatisierungen umfassen:

  • Transkribieren neuer Audio-Dateien in Google Drive, sobald sie in einen Ordner hochgeladen werden

  • Transkribieren neuer Audio-Dateianhänge von Gmail mit Transcribe

Folgen Sie diesem Link, um schnell beliebte Zaps zu erstellen.

Entdecken Sie weitere Zapier-Automatisierungen mit Transcribe

Ihre Automatisierungsreise endet hier noch nicht. Mit Zapier können Sie auch die Verteilung Ihrer Transkripte automatisieren, sobald die Transkription abgeschlossen ist.

Schauen Sie sich unsere Anleitung an, um zu erfahren, wie Sie Transkripte automatisch mit Zapier verteilen, und lernen Sie, wie Sie transkribierte Texte an andere Anwendungen wie Dropbox oder E-Mail senden – so stellen Sie sicher, dass Ihre Transkripte immer genau dort sind, wo Sie sie benötigen.

News abonnieren

Danke, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben!