Verbringen Sie viel wertvolle Zeit damit, neue Transkripte manuell in der Cloud zu speichern oder per E-Mail zu versenden? Es gibt eine intelligentere Lösung.
Zapier ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihre Apps verbindet und Workflows automatisiert. Durch die Integration von Zapier mit Transcribe können Sie den Dateifreigabeprozess automatisieren – das spart Zeit und minimiert menschliche Fehler.
Ob das automatische Speichern neuer Transkriptionsdateien in Dropbox oder Google Drive, das Teilen mit Teammitgliedern per E-Mail oder das direkte Posten in Projektmanagement-Tools – mit Zapier und Transcribe wird die Verwaltung Ihrer Transkripte nahezu mühelos.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Zaps einzurichten, die neue Transkripte, die mit Transcribe erstellt wurden, automatisch verteilen.
Zuerst müssen Sie sich bei Zapier registrieren oder anmelden, falls Sie bereits ein Konto haben.
Tippen Sie auf "Zap erstellen", suchen Sie nach "Transcribe" und wählen Sie die Transcribe-App als Ihren Trigger aus.
Klicken Sie im Tab App & Event auf Event und wählen Sie Transcription Finished (Transkription abgeschlossen) aus, um einen Zap zu erstellen.
Im Konto-Tab werden Sie aufgefordert, einen Einladungs-Code einzugeben, um eine Verbindung zu Transcribe herzustellen. Besuchen Sie Transcribe.com in einem Webbrowser, gehen Sie zu Ihren Einstellungen, und Sie finden den Code am unteren Ende der Seite.
Geben Sie im Tab Trigger Ihr bevorzugtes Transkriptionsformat ein und wählen Sie aus, ob das Transkript Zeitstempel und Sprechertrennung enthalten soll.
Danach können Sie den Trigger vor der Veröffentlichung testen.
Senden von E-Mails in Gmail, wenn Transkripte in Transcribe abgeschlossen sind
Hochladen abgeschlossener Transkripte von Transcribe auf Google Drive als neue Dateien
Folgen Sie diesem Link, um schnell beliebte Zaps zu erstellen.
Möchten Sie den Transkriptionsprozess noch weiter optimieren? Mit Zapier können Sie auch die Transkription neuer Audio- und Videodateien automatisieren, sobald sie in der Cloud gespeichert oder per E-Mail empfangen werden.
Ein Beispiel: Sie können einen Zap einrichten, der die Transkription auslöst, sobald eine neue Audiodatei über Gmail empfangen oder eine neue Videodatei in Dropbox hochgeladen wird.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Guide So automatisieren Sie die Transkription mit Zapier.